Akzeptieren

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren

Projektmanagement und Qualitätssicherung bei der Einführung von ERP-Systemen

ERP-Einführung - womit muss ich rechnen?

Viel Zeit für

  • Planung der konkreten Umsetzung der Anforderungen
  • Gegenüberstellung möglicher Alternativen innerhalb des ERP-Systems
  • Überwachung des Projektfortschritts
  • Abnahmeprüfung - inkl. aller Schnittstellen
  • Schulungen der Mitarbeiter

 

Kosten für

  • Bereitstellung interner Ressourcen
  • IT-Infrastruktur
  • System-Einstellungen (Customizing)
  • Schnittstellen zu Subsystemen
  • Nachbesserungen (Change-Requests)

 

Risiken in den Bereichen

  • Verständnis - sprechen ich und der  ERP-Anbieter vom Gleichen?
  • Umsetzung der Prozesse - ERP-Anbieter denken in Modulen und Funktionen
  • inhaltliche Verfehlung - nicht umgesetzt, wie bestellt
  • Kosten - es wird deutlich teurer als vereinbart
  • Go-Live - der Termin verschiebt sich nach hinten
  • Motivation - Mitarbeiter verlassen das Projekt / Unternehmen (Know-how-Verlust)
 

Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat.

Die Strategie ist entscheidend für den Projekterfolg!

Machen Sie sich Gedanken über den zeitlichen Rahmen - haben Sie die notwendigen personellen Ressourcen?

Gehen Sie kein Risiko ein, das Sie nicht genau bestimmen können.

Sprechen Sie mit uns - gemeinsam definieren wir eine passende Strategie.

 

 
 
GPS Gesellschaft zur Prüfung von Software mbH